Steigende Kosten für viele Unternehmen
Durch die gestiegende CO2-Steuer dieses Jahr, den anfallenden Starkverschmutzergebühren und weiteren entstehenden Kosten wird das Abwasser für viele Unternehmen immer teurer.
Die einzigartigen FlexBio-Abwasserbehandlungsanlagen arbeiten energieeffizient und kostensparend in allen Einsatzbereichen. Egal, ob Sie schwach verschmutztes Abwasser aus einem landwirtschaftlichen Betrieb oder stark verschmutztes Abwasser aus der Industrie reinigen wollen, das FlexBio-Portfolio bietet Ihnen eine passende Lösung.
Die Technologie besticht durch Ihre einfache Betriebsführung und verlässliche Reinigungsleistung. Ferner können Sie vom speziell entwickelten Verfahren profitieren, bei welchem die organische Verschmutzung in energiereiches Gas umgewandelt wird. Das gewonnene Biogas steht Ihnen als nachhaltige und umweltschonende Energiequelle direkt zur Verfügung und verbessert gleichzeitig Ihre CO2-Bilanz dauerhaft.
Unsere Leistungen
Finden auch Sie, wie viele andere Kunden vor Ihnen, den passenden Lösungansatz für Ihr Abwasserproblem. Wir bieten eine vollständige Realisierung von Projekten, angefangen bei der ersten Zeichnung bis hin zur Schlüsselübergabe der fertigen Anlage. Selbst der Betrieb Ihrer Anlage nach individuellen Betreibermodellen ist möglich. Dabei wählen wir für Sie, basierend auf umfangreicher Erfahrung und erprobtem, experimentellem Vorgehen, das optimale Verfahren für Ihre Abwasserbehandlung aus.
Unsere Kunden
- Getränkehersteller (Safthersteller, Brauereien, Brennereien usw.)
- Lebensmittelproduktion (Milch-, Fleisch-, Obst- und Gemüseverarbeitung sowie Backwaren-, Feinkost- und Süßwarenproduktion)
- Industrieabwasser/Prozesswasser• Papierfabriken
- Betriebe der chemischen Industrie
- Dezentrale Insellösungen für häusliches Abwasser und Hotelanlagen
- Belastetes Oberflächenwasser auf landwirtschaftlichen Betrieben und Biogasanlagen

Ihre Vorteile
- Energieproduktion in Form von methanreichem Gas
- geringer Flächenbedarf
- niedriger Schlammanfall
- Positive Energiebilanz des Gesamtprozesses
- volle Kostenkontrolle
- Verbesserung der CO2-Bilanz
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten zur Reduzierung der CO2-Emissionen in unserem Referenzreport:
Jetzt herunterladen:
Geld sparen – grüne Energie gewinnen
Für die meisten Unternehmen ist Abwasser ein hoher Kostenfaktor, vorallem da das Abwasser immer teurer wird. Doch mithilfe der FlexBio Abwassertechnik können Sie Ihrem Abwasser sehr viel positives abgewinnen. Im Gegensatz zu konventionellen Kläranlagen mit aerobem Abbau setzen die FlexBio Kompaktkläranlagen auf eine anaerobe Vorbehandlung und eine aerobe Nachbehandlung. Bei diesem speziell entwickelten Verfahren wird das Abwasser unter Gewinnung von Biogas gereinigt. Durch den anaeroben Hochleistungsfrementer mit Bio-masserückhaltung wird während der Behandlung die organische Belastung des Abwassers um mehr als 90% verringert. Daraus folgen geringe Mengen von Überschussschlamm und eine verbesserte CO2-Bilanz. Das im Behandlungsprozess entstehendes Gas kann als alternative und umwelt-schonende Energiequelle genutzt werden.
Die Qualität des Abwassers nach der FlexBio-Behandlungsmethode liegt innerhalb der Grenzwerte der häuslichen Abwässer. Dies bedeutet, dass der Starkverschmutzerzuschlag an die kommunale Kläranlage entfällt.
Auch bei wechselnden organischen und hydraulischen Belastungen bleibt die Anlage leistungsstark und arbeitet energieeffizient und kostensparend weiter.
Das Anlagenkonzept kann um eine aerobe Behandlungsstufe oder um einen Membran-Belebtschlamm-Reaktor erweitert werden. Dort wird durch das Patent geschütze Verfahren eine Reduktion des Ammonuim-stickstoffes und Nitrates erzielt. Auch die restlichen organischen Stoffe sowie Phosphat und Stickstoffverbindungen werden in der Belebung mithilfe von Mikroorganismen abgebaut und damit aus dem Abwasser entfernt.