Gemeinsame Ziele

Fördermitglied im FFG
Wir sind Fördermitglied im FFG (Förderverein Fachhochschule Göttingen e.V.) und können so das Ausbildungsangebot mitgestalten. Denn wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: Die Sicherstellung einer hoch qualifizierten ingenieurtechnischen Ausbildung in Südniedersachsen. So tragen wir dazu bei, dass der Fachhochschulstandort Göttingen wettbewerbsfähig bleibt. Zumal die Technik die Grundlage unseres Wohlstands ist. Mit ihr erfüllen wir alltägliche Bedürfnisse und gestalten die Zukunft. Ingenieure und Naturwissenschaftler leisten dabei die wichtigsten Beiträge zum wirtschaftlichen Fortschritt. Vor diesem Hintergrund engagiert sich der Förderverein Fachhochschule Göttingen (FFG).
Mehr Informationen erhalten Sie unter:
Zudem arbeiten wir zusammen mit der Hochschule HAWK (Fakultät Ingenieurswissenschaften und Gesundheit) und mit Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST an dem Forschungsthema „Plasma for Life“. Hier geht’s vor allem um die Entwicklung neuer und effizienter Reinigungsverfahren für starkbelastete Industrie- und Landwirtschaftsabwässer. Das Ziel ist, multiresistente Keime (MRSA-Keime) mit dem Plasma aus dem Abwasser abzubauen und unschädlich zu machen. Außerdem wird die sogenannte vierte Reinigungsstufe für Kläranlagen erforscht, die die Entfernung von Medikamenten- und Pflanzenschutzrückständen sowie weiterer problematischer chemischer Verbindungen ermöglicht, welches mit konventionellen Verfahren nicht entfernt werden kann.
Mehr Informationen unter:
https://blogs.hawk-hhg.de/plasma-for-life/
Gemeinsame Forschungsaktivitäten
